Im 7. Semester meines Studiums gestaltete ich in einem dreiköpfigen Team das Branding für das Öhmühle Michelau – ein Projekt in Kooperation mit der Gemeinde Rudersberg. Mein Schwerpunkt lag auf der Gestaltung des Logos, das die Geschichte der Mühle bewahrt und gleichzeitig ein modernes, einladendes Erscheinungsbild für das Museum schafft.
Ideenfindung
Die Ideenfindung für das Logo der Michelau Ölmühle begann mit einer umfassenden Recherche. Wir untersuchten ähnliche Logos von anderen Mühlen und analysierten, welche Elemente häufig verwendet wurden und was bereits existierte. Dabei führten wir auch ein Brainstorming anhand von Skizzen durch, um erste Ideen zu sammeln, wie das Logo aussehen könnte. Die Skizzen wurden thematisch geclustert und bewertet. Dadurch konnten wir die verschiedenen Designrichtungen klarer erkennen und bewerten, welche Ansätze wir weiterverfolgen wollten.




Design Entwicklung
Aus den Skizzen entwickelte ich mehrere Logo-Varianten, die erneut bewertete und danach verfeinert. Das finale Logo kombiniert das Haus der Ölmühle, das Wasserrad, die Form eines Flachsblattes im Dach und eine Wasserwelle, die Dynamik verleiht.
Zudem wurde die Schriftart „Red Heat“ verwendet, damit sie zur aktuellen CI der Gemeinde Rudersberg passt. Um dem Wortmarke des Logo besonderer zu gestalten, haben wir die Schriftart an einigen Stellen abgerundet. Die weichen Formen der Schrift erinnern an das Wasser, das früher das Wasserrad bewegt hat.

Finales Logo



